
Kurs "Posamenten-Knöpfe - Rund und Eckig"
48,00 €
Beschreibung
Kurszeiten:
Sonntag 02.10.22: 9-12 Uhr
Sonntag 02.10.22: 14-17 Uhr
Kursort:
Stiftung Christliches Gästezentrum Westerwald
Heimstraße 49, 56479 Rehe
Stornofrist: AGBs und Stornobedingungen
Beschreibung des Kurses:
Posamentenknöpfe - Rund und eckig - mit und ohne Einfassung für Blusen und Mäntel oder als Zierde/Verschluss für Taschen usw.
Posamentenknöpfe, ein altes Knopfhandwerk mit vielfältigen Gestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten.
Wir wollen uns heute speziell der Herstellung von Knöpfen für Blusen, Jacken und Mäntel widmen. Dabei geht es nicht immer nur rund zu, die Arbeitstechniken sind vielfältig. Vormittags arbeiten wir am "Grundgerüst", am Nachmittag verzieren wir dann noch zusätzlich. Zum Schluss haben wir dann "einfache Wickelknöpfe" und später "verzierte" und "gewebte Knöpfe".
Historisch haben die früheren Knopfmacher ihre Garne selbst hergestellt. Was liegt also näher, auch unsere Garne zu verwenden. Geeignet ist am besten Garn, welches in S-Richtung gezwirnt ist.
Am Nachmittag kommen auch ein oder zwei Stickstiche zum Einsatz. In der letzten Stunde machen wir uns dann noch individuell mit speziellen Formen Geschenkanhänger und Weihnachtsbaumschmuck, schnell und effektvoll - in der zuvor erprobten Knopftechnik. Es wird spannend - versprochen!
Vorsicht: projektbezogene Posamentenknöpfe können süchtig machen!
Vorkenntnisse sind für die Knopfkurse nicht zwingend erforderlich.
Material vom Teilnehmer:
- spitze Schere
- Nähnadeln mit großem Öhr
- kleine Zange
- eventuell Lupenlampe
- selbstgesponnenes Garn (2-fädig, dünn, S-gezwirnt)
- falls vorhanden: etwas Schleifpapier (mittlere Körnung)
- Schreibzeug
Material vom Kursleiter:
- Rohlinge, Garn und alles, was zur Knopfherstellung notwendig ist
- Skript
- Fertige Posamenten- und Zwirnknöpfe als Muster, Anwendungsbeispiele, Rohlinge (falls Kaufwunsch)
- Materialkosten Posamentenknöpfe: insgesamt 5,- €, vor Ort bar zu zahlen
Kursdauer: insgesamt 6 Stunden
Teilnehmerzahl: 12
Kursleiterin: Monika Sauer
Textiles Handwerk ist und bleibt interessant. Seit 2012 bin ich, Monika Sauer, Mitglied in der Handspinngilde, 2019 habe ich das Knopfmacherzertifikat erfolgreich absolviert und mich diesem Handwerk verschrieben. Wer nähere Infos über mich haben möchte, schaut gerne unter www.elbischart.de. Ich freue mich auf eure Resonanz.